Leihschlägerkonzept für Kinder
Es gibt verschieden große Tennisschläger für Kinder. Normalerweise ist es bei Tennistrainern bzw. Tennisschulen üblich, dass die Kinder sich ihre Tennisschläger für die Kurse selbst kaufen müssen. Beginnt ein Kind beispielsweise im Alter von 4 Jahren mit dem Tennisspielen, benötigt es im Laufe seiner Entwicklung bis zur Erwachsenengröße insgesamt 7 Schläger. Diese werden jedes Mal etwa 2 cm länger und ca. 15 Gramm schwerer. Viele Eltern machen den Fehler, eine oder mehrere Größen zu überspringen.
Um sicherzustellen, dass die Kinder immer den optimalen Schläger haben und die Eltern nicht mit hohen finanziellen Kosten belastet werden, haben wir ein Leischlägerkonzept für Kinder. Alle Kinder erhalten bis zur Erwachsenengröße (je nach Können bis zum 12. Lebensjahr) kostenlos einen Leihschläger, den sie auch mit nach Hause nehmen dürfen. Die Trainer tauschen direkt auf dem Platz den Schläger aus, wenn die nächste Stufe hinsichtlich Alter und Können erreicht wird.
Play & Stay
Das Play & Stay Konzept ist eine weltweite Initiative des Internationalen Tennis-Verbandes (ITF), die vom Deutschen Tennis-Bund (DTB) in allen Landesverbänden umgesetzt wird. Ziel dieser Initiative ist es, Kindern das Tennisspielen auf eine altersgerechte, motivierende und technisch sinnvolle Weise beizubringen. Das Konzept basiert darauf, dass die Trainingsumgebung – einschließlich der Plätze, Schläger und Bälle – an die Körperproportionen und das Entwicklungsstadium der Kinder angepasst wird. Dadurch sollen die Kinder von Anfang an technisch saubere Spiele führen und Spaß am Sport haben.